30. Januar 2013
„Ihr seid das Licht der Welt!“ Diesen Auftrag gab in der Eucharistiefeier zum 20-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Rgensburg – St. Paul deren Präses Stadtpfarrer Horst Wagner den Kolping-Mitgliedern und der ganzen Pfarrgemeinde mit auf den Glaubensweg. Den Gottesdienst zelebrierte er gemeinsam mit dem Gründungs- und jetzigen Ehrenpräses der Kolpingsfamilie und vormaligen Stadtpfarrer von St. Paul, BGR Pfarrer Bartholomäus Simbürger zusammen mit BGR Paul Urlberger.
Zur anschließenden Mitgliederversammlung hatten sich zahlreiche Kolping-Mitglieder und Gäste im Pfarrzentrum eingefunden. Zwei neue Mitglieder wurden vom Vorsitzenden und der Versammlung mit Applaus begrüßt. Vor den üblichen Regularien würdigte Bezirkspräses BGR Siegfried Schweiger die langjährige, wertvolle Arbeit der Vorstandsmitglieder und zeichnete Präses Horst Wagner, stv. Vorsitzenden Karl-Heinz Grillmayer, Schriftführer Reinhold Karl, Vorstandsmitglied Andrea Marchner und Vorsitzenden Hans Riepl mit der Ehrenurkunde des Bezirksverbandes in Gold bzw. Silber aus.
Die Gründung der KF Regensburg- St. Paul im November 1992, also vor 20 Jahren, gab Anlass, in Bildern und Texten auf eine Auswahl der seither angebotenen Veranstaltungen und Aktionen zurückzuschauen. So hatte die KF 15 thematisch gestaltete Wochenenden im Kolping-Ferienhaus Lambach verbracht, wurde der „Kolping-Saftladen“ gewürdigt, der seit 1998 Saft- und Cocktail-Kreationen beim Pfarrfest anbietet, wurde auf den traditionellen Ostermarkt verwiesen, mit dessen Erlös vorwiegend Projekte in Entwicklungsländern gefördert wurden. Man erinnerte an die Gebetskerzen-Aktion zur Adventszeit und die jährlichen Radausflüge zu Kirchen in der Umgebung mit den dortigen Marien-Andachten, an Exkursionen zu Sehenswürdigkeiten und Vielem mehr.
Aus Anlass des Jubiläums übereichte der Vorsitzende einen symbolischen Gutschein für Maßnahmen in der Pfarrei in Höhe von € 500,00 an Präses Horst Wagner. Insgesamt spendete die Kolpingsfamilie bisher mehr als € 10.000,00 für Projekte der Pfarrei und der Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes. Der Vorsitzende ermunterte die Mitglieder, die vielfältigen Angebote der Kolpingsfamilie zu nutzen, aktiv mitzuarbeiten, damit Kolping auch in der Pfarrei St. Paul eine „Geschichte mit Zukunft“ bleibe. Die Kolpingsfamilie St. Paul, 1992 mit 17 Mitgliedern gestartet, befinde sich mit derzeit 66 Mitgliedern auf einem gutem Weg in diese Zukunft.
Sidebar |