8. Mai 2012
Am 6. Mai ging bei der KF Grafenwöhr eine Ära zu Ende. Nach 42 Jahren im Amt des Vorsitzenden, trat Michael Hörl bei der Generalversammlung vor über 100 Mitgliedern nicht mehr zur Wahl an. Zu seinem Nachfolger wurde Andreas Greiner gewählt. Die Kolpingfamilie präsentierte sich dabei hervorragend aufgestellt, als lebendige, generationsübergreifende Gemeinschaft.
Mit Mike Hörl (Bild rechts) schied eine Legende der KF Grafenwöhr aus der Verantwortung in vorderster Reihe aus. Unter seiner Regie wurden unzählige Veranstaltungen, Reisen, Feste oder Arbeitseinsätze organisiert. Die KF entwickelte sich dabei zu einer rührigen Gemeinschaft und zu einem wichtigen Verein am Ort. Mit Andreas Greiner wurde ein junger Vorsitzender zu seinem Nachfolger gewählt, der sich bereits engagiert um den Aufbau eines Familienkreises bemüht hat und nun auch wieder die Kolpingjugend beleben will.
Präses Pfarrer Bernhard Müller, Bürgermeister Helmut Wächter, Bezirksvorsitzender Hans Eiszrich und stellv. Diözesanvorsitzender Sepp Sander würdigten die Verdienste Hörls bei der Generalversammlung. Die Kolpingsfamilie ernannte ihn einstimmig zum Ehrenvorsitzenden, Sepp Sander überreichte ihm als Dank und Anerkennung die Ehrennadel des Diözesanverbandes Regensburg. „Ich finde es großartig”, so Sander, “dass bei einer Zusammenkunft von über 100 Mitgliedern auf Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene zu treffen und an deren familienhafter Gemeinschaft teilhaben zu dürfen!”
Sidebar |